Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei polentraxiom nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Budgetplanung nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Informationen zu geben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

polentraxiom
Stichlingweg 2
70378 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 30 64092950
E-Mail: support@polentraxiom.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die während der Nutzung unserer Dienste automatisch erfasst werden.

Persönliche Informationen

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen
  • Finanzielle Daten, die Sie in unsere Budgetplanungs-Tools eingeben
  • Nutzerprofil-Einstellungen und Präferenzen
  • Kommunikationshistorie mit unserem Support-Team

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräteidentifikation
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem und Geräteeinstellungen
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
  • Referrer-URL und Klickpfade

Wichtig: Wir sammeln niemals Ihre Bankzugangsdaten oder PIN-Codes. Alle finanziellen Informationen, die Sie in unsere Planungs-Tools eingeben, sind verschlüsselt und werden sicher gespeichert.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Beschreibung Beispiel
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse Sicherheit und Betrugsbekämpfung

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns gesammelten Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, die alle darauf abzielen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungs-Services
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Verarbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Kommunikation mit Ihnen über Service-Updates und wichtige Änderungen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
  • Analyse der Plattformnutzung zur Verbesserung unserer Dienste
  • Gewährleistung der Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir verwenden Ihre finanziellen Planungsdaten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste. Diese Informationen werden niemals zu Werbezwecken genutzt oder an Dritte verkauft.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Website zu verbessern und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z.B. Anmeldung, Sicherheit).

Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.

Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. In bestimmten Fällen geben wir Daten jedoch an vertrauenswürdige Partner weiter:

Service-Anbieter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich ist:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste

Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um:

  • Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
  • Unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen
  • Betrugsfälle zu verhindern oder zu untersuchen
  • Die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten

7. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit Service-Anbietern zusammen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten.

Wenn ein solcher Transfer stattfindet, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusammenarbeit nur mit Unternehmen, die dem EU-US Data Privacy Framework entsprechen
  • Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und erleichtern Ihnen deren Ausübung.

Ihre Datenschutzrechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen darüber anfordern, welche Daten wir über Sie speichern.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@polentraxiom.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Behörde in Deutschland ist:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn

9. Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Kontozugriff
  • Strenge Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulung
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Überwachung auf verdächtige Aktivitäten rund um die Uhr

Trotz unserer Bemühungen kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten (aktive Nutzer) Für die Dauer der Mitgliedschaft plus 30 Tage
Rechnungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Budgetplanungsdaten Bis zur Löschung durch den Nutzer oder Kontoschließung
Support-Kommunikation 3 Jahre nach letztem Kontakt
Server-Logs 90 Tage
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Wenn wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Sollten Sie Grund zur Annahme haben, dass wir Daten von Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@polentraxiom.com.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf folgende Weise mitteilen:

  • E-Mail-Benachrichtigung an die in Ihrem Konto hinterlegte Adresse
  • Prominenter Hinweis auf unserer Website
  • Pop-up-Benachrichtigung bei Ihrem nächsten Login

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf dieser Seite verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

polentraxiom – Datenschutzanfragen

Stichlingweg 2, 70378 Stuttgart, Deutschland

E-Mail: support@polentraxiom.com

Telefon: +49 30 64092950