Dein Budget wird endlich planbar
Wir zeigen dir, wie du mit einem durchdachten Kalender-System deine Finanzen im Griff behältst. Ohne komplizierte Tabellen oder stundenlange Rechnerei. Einfach strukturiert und praxisnah.
Programm entdecken
Wie alles begann
2019 haben wir polentraxiom gegründet, weil wir selbst frustriert waren von komplexen Finanzsystemen. Niemand braucht einen Wirtschaftsabschluss, um sein Geld zu verwalten.
Der Anfang
Wir entwickelten unsere erste Workshop-Reihe in Stuttgart. Fünfzehn Teilnehmer testeten unseren Kalender-Ansatz – und waren begeistert von der Einfachheit.
Wachstum durch Empfehlungen
Über 400 Menschen aus ganz Deutschland nahmen an unseren Kursen teil. Die meisten kamen durch Mundpropaganda – das beste Zeichen für uns.
Digitale Erweiterung
Wir bauten unser Online-Programm aus. Jetzt konnten auch Menschen aus kleineren Städten teilnehmen, ohne nach Stuttgart zu reisen.
Heute und morgen
Über 1.200 Absolventen nutzen unser Kalender-System. Wir arbeiten an neuen Modulen für Selbstständige und Familien. Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025.
Unser Ansatz ist anders
Die meisten Budgetierungsmethoden sind theoretisch. Wir haben sie in der Praxis getestet – mit echten Menschen, die echte finanzielle Herausforderungen haben.
Statt dir beizubringen, wie man komplizierte Diagramme erstellt, zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Kalender deine Ausgaben vorhersehen kannst.
- Kalender-basierte Planung statt komplexer Tabellen
- Praktische Übungen mit deinen eigenen Finanzen
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
- Nachbetreuung über drei Monate nach Kursende
Was du lernen wirst
Unser Programm ist in drei Module aufgeteilt. Jedes baut auf dem vorherigen auf, aber du kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten.
Grundlagen schaffen
Verstehe deine aktuellen Ausgaben. Wir analysieren zusammen, wohin dein Geld tatsächlich fließt – oft überrascht das sogar erfahrene Sparer.
Kalender aufbauen
Erstelle deinen persönlichen Finanz-Kalender. Du trägst alle wiederkehrenden Ausgaben ein und lernst, Puffer für Unerwartetes einzuplanen.
Langfristig planen
Denke über einzelne Monate hinaus. Wir zeigen dir, wie du größere Anschaffungen strategisch in dein Kalender-System integrierst.
Vorher
Die Situation
Viele unserer Teilnehmer kamen zu uns, weil sie das Gefühl hatten, ihr Geld zu verlieren. Sie verdienten gut, aber am Monatsende war trotzdem nichts übrig.
Das Problem
Klassische Haushaltsbücher halfen nicht weiter. Zu umständlich, zu zeitaufwendig. Die meisten gaben nach zwei Wochen auf.
Der Durchbruch
Als wir ihnen zeigten, wie man einen Finanz-Kalender führt, änderte sich alles. Plötzlich war sichtbar, wann welche Kosten anstehen.
Nachher
Ergebnis nach drei Monaten
Die meisten Teilnehmer berichten von mehr Kontrolle. Sie wissen jetzt, wann größere Ausgaben kommen und können dafür vorsorgen. Keine bösen Überraschungen mehr.
Langfristige Veränderung
Nach einem Jahr nutzen über 80% der Absolventen das System immer noch. Es wurde zur Gewohnheit – genau das war unser Ziel von Anfang an.
Starte im Herbst 2025
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Schau dir das vollständige Programm an oder nimm direkt Kontakt auf.